Allgemeine Geschäftsbedingungen

Startseite/Shop/Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Widerrufsrecht
  • Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • § 1 Geltungsbereich
  • § 2 Vertragsabschluss
  • § 3 Rücktritt und Stornierung
  • § 4 Zahlungsbedingung und Bonitätsprüfung
  • § 5 Lieferung und Leistungserbringung
  • § 6 Versand
  • § 7 Widerrufsrecht
  • § 8 Eigentumsvorbehalt
  • § 9 Gewährleistung und Haftungsbeschränkung
  • § 10 Urheberrecht
  • § 11 Inhalte und Links auf unseren Seiten
  • § 12 Schlichtungsstelle
  • § 13 Schlussbestimmungen
§ 1 Geltungsbereich

Für alle Lieferungen und Leistungen durch die Firma 3D Druckwerk Domi (nachfolgenden 3DDD genannt) und Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Abweichungen von diesen Bedingungen, auch unter Hinweis auf die Bedingungen des Kunden, haben nur dann Geltung, wenn diese zwischen 3DDD und dem Kunden vereinbart und ausdrücklich bestätigt wurden.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsabschluss

Die Angebote von 3DDD sind freibleibend und stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Durch eine Bestellung der gewünschten Waren oder Dienstleistungen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
3DDD bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich, jedoch spätestens 2 Tage nach Eingang der Bestellung. Die Bestellbestätigung wie auch die Entgegennahme einer telefonischen Bestellung stellen noch keine rechtsgeschäftliche Annahme seitens 3DDD dar.
Die Angebotsannahme durch 3DDD erfolgt erst, indem die bestellte Ware zum Versand an den Kunden gebracht wird. Der Kunde erhält eine Versandbestätigung per Mail von 3DDD , wenn die Ware an das Transportunternehmen übergeben wurde. Die Angebotsannahme durch 3DDD erfolgt bei Dienstleistungen erst durch den Beginn der beauftragten Dienstleistung. Der Kunde ist jedoch höchstens 14 Tage an sein Angebot gebunden.
Vertragsgegenstand ist die vom Kunden bestellte Ware. Bezüglich der Beschaffenheit gilt die Angebotsbeschreibung, im Übrigen gilt § 434 Abs. 1 Satz 3 BGB.

§ 3 Rücktritt und Stornierung

Kommt der Kunde mit der Abnahme oder Validierung der Ware oder Leistung bzw. mit Zahlungen - bei Vereinbarung von laufenden Gebühren oder Teilzahlungen mit zwei aufeinander folgenden Zahlungen - in Verzug, so kann 3DDD , unbeschadet der Rechte aus den übrigen Geschäftsbedingungen, dem Kunde schriftlich eine Nachfrist von 14 Tagen setzen, verbunden mit der Erklärung, dass nach Ablauf dieser Frist die Erfüllung des Vertrages durch den Kunden abgelehnt wird. Nach erfolglosem Ablauf der Nachfrist ist 3DDD berechtigt, durch schriftliche Erklärung vom Kaufvertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
Verlangt 3DDD Schadensersatz wegen Nichterfüllung, kann ein pauschalierter Schadensersatzbetrag gefordert werden und zwar in Höhe von 15% des ursprünglichen Verkaufspreises. Der Schadensersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn 3DDD einen höheren oder der Kunde einen geringeren Schaden nachweist. Der Schadensersatzanspruch kann bei erbrachtem Nachweis vollständig entfallen.

§ 4 Zahlungsbedingungen und Bonitätsprüfung

Alle angegebenen Preise sind in Euro und gekennzeichnet, ob es sich um Nettopreise (exkl. MwSt.) oder Bruttopreise (inkl. MwSt.) handelt. Es gelten die am Bestelltag gültigen Preise.

3DDD bietet den Kunden folgende Zahlungsmodalitäten an:
Überweisung:
Der Kunde verpflichtet sich hiermit den Kaufpreis nach Vertragsschluss innerhalb von 14 Tagen, wenn nichts anderes vereinbart wurde, per Überweisung auf das Konto von 3DDD zu bezahlen. Um den Zahlungseingang einer Bestellung zuordnen zu können, sollte der Kunde als Verwendungszweck stets die Bestellnummer und die Rechnungsnummer angeben. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang verschickt.
PayPal:
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ("PayPal") bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

  • PayPal:
    Um den Rechnungsbetrag über die Zahlungsoption PayPal bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.
  • Kreditkarte über PayPal:
    Ihre Karte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.
  • Lastschrift über PayPal:
    Die Zahlung per Lastschrift über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt nach Versendung der Ware.
  • Kauf auf Rechnung über PayPal:
    Der Kauf auf Rechnung über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal.

3DDD behält sich das Recht, einzelne Zahlungsmodalitäten auszuschließen.

Kommt der Kunde seine Zahlungsverpflichtung nicht nach, so ist 3DDD dazu berechtigt, die gesamten erbrachten Leistungen zu sperren. Die Sperrung wird aufgehoben, wenn der Kunde alle offenen Beträge gegenüber 3DDD beglichen hat. Eine Kündigung, von seitens des Kunden, bei noch nicht beglichenen Rechnungen ist hierbei ausgeschlossen. MBM steht es frei, nach Begleichung der ausgestandenen Rechnungen, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.
Sofern MBM in Vorleistung tritt, z.B. bei Kauf auf Rechnung, ist 3DDD berechtigt zur Wahrung von berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft einzuholen. Hierzu übermittelt 3DDD die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an das entsprechende Unternehmen. Die hieraus resultierenden Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls tragen bei einer Entscheidung über die Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses bei.
§ 5 Lieferung und Leistungserbringung

Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 2-7 Arbeitstage (Mo-Fr).
Lieferungs- und Leistungsverzögerungen aufgrund der von höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die eine Lieferung oder Leistung erschweren oder unmöglich machen, sind durch 3DDD auch bei verbindlichen Liefer- und Leistungsterminen nicht zu vertreten.
Sollte ein Teil der bestellten Waren kurzfristig nicht verfügbar sein, wird der Kunde über die zu erwartende Lieferzeit informiert. 3DDD ist zu Teillieferungen und -leistungen jederzeit berechtigt. Wird nur ein Teil der bestellten Waren oder Leistungen an den Kunden ausgeliefert, so erfolgt die Nachlieferung für den Kunden kostenfrei.
Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.

§ 6 Versand

Aus organisatorischen und technischen Gründen kann kein vom Kunden gewünschtes Unternehmen mit der Lieferung beauftragt werden, welches nicht standardmäßig von 3DDD angeboten wird.
3DDD ist jederzeit dazu berechtigt die Versandart, den Versandweg und das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen zu ändern, auch wenn dieses abweichend von auf der Bestellung bzw. Auftrag angegebene Versandart, -weg und Unternehmen ist. Die beim Vertragsschluss angegebene und vereinbarte Versandpauschale bleib unberührt. Sollte 3DDD von diesem Recht Gebrauch machen, so werden die evtl. anfallenden Mehrkosten von 3DDD getragen.
Für Verbraucher gilt: Sollten Sendungen beschädigt beim Kunden angeliefert werden, so sollte das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen unverzüglich darauf aufmerksam gemacht werden, am besten bevor der Empfang der Sendung bestätigt wird. Der Kunde sollte hierbei eine schriftliche Bestätigung verlangen. Eine Kopie dieser Bestätigung ist an die im Impressum angegebene Anschrift, Fax-Nummer oder E-Mail-Adresse zu senden. Gleiches gilt für nicht sofort sichtbare Mängel die erst beim Auspacken der Ware festgestellt werden.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Kunden und deren Durchsetzung, insbesondere das Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Der Kunde hilft uns aber, die Ansprüche vom 3DDD gegenüber dem Transportunternehmen bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Kunden über, sobald 3DDD die Ware dem mit der Lieferung beauftragten Unternehmen übergeben hat.
Die Kosten für den Versand (Verpackung, Porto und Handling) werden während dem Bestellprozess aus mehreren Faktoren (wie z.B. Lieferadresse, Gewicht, Maße, Wert, etc.) berechnet und werden entsprechend ausgewiesen.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
    3D Druckwerk Domi
    Inh. Feigl Dominic
    Pirckheimerstr. 10
    91074 Herzogenaurach
    +49 177 8374686
    cadcamdesign@gmx.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
  • zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Ende der Widerrufsbelehrung
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
§ 8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren Eigentum von 3DDD (Eigentumsvorbehalt nach §§ 158, 449 BGB). Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten; dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Unabhängig davon hat der Kunde bereits im Vorhinein die Dritten auf die an der Ware bestehenden Rechte hinzuweisen.

§ 9 Gewährleistung und Haftungsbeschränkung

Offensichtliche Mängel müssen unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 7 Tagen nach Leistung oder nach Erhalt der Ware schriftlich bekannt gegeben werden. Nicht offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Erkennen des Mangels schriftlich anzuzeigen. Ein Versäumen der Frist führt zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs. Die Mängelanzeigen haben in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail) unter genauer Beschreibung der Mängel und ggf. mit Bildern zu erfolgen.
Der Kunde hat im Rahmen des Zumutbaren alle Maßnahmen zu treffen, die eine Feststellung bzw. Beseitigung der Mängel und ihrer Ursachen ermöglichen. Wenn und soweit sich nach einer Prüfung herausstellt, dass eine Störung im Verantwortungsbereich des Kunden vorlag, hat dieser die von 3DDD durch die Überprüfung entstandenen Aufwendungen zu ersetzen.
Bei berechtigter Mängelanzeige beschränkt sich die Gewährleistungspflicht grundsätzlich auf - nach Wahl durch 3DDD - kostenfreie Nachbesserung oder Rückgabe der beanstandeten Ware gegen Lieferung eines Ersatzstückes.
Ist die Nacherfüllung im Wege der Lieferung eines Ersatzstückes erfolgt, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 14 Tagen an 3DDD auf dessen Rechnung zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
Ist die Nachbesserung oder Ersatzleistung unmöglich, schlägt sie fehl oder wird sie verweigert, so kann der Kunde nach seiner Wahl einen entsprechenden Preisnachlass (Minderung) oder die Rückgängigmachung des Leistungsvertrages verlangen.
Über das vorstehende hinausgehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, Vertragsstrafen oder ähnliches sind auch wegen Mangelfolgeschäden und wegen positiver Vertragsverletzung ausgeschlossen. Etwas anderes gilt nur, wenn 3DDD oder deren Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit treffen.
Anwendungstechnische Beratung erteilt 3DDD nach bestem Wissen aufgrund der gewonnen Erfahrungen. Alle Angaben und Auskünfte über Anwendung und Eignung der Leistungen und/oder Waren von 3DDD sind jedoch - sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert sind - unverbindlich und befreien den Kunden nicht von eigenen Prüfungen, Messungen und Versuchen. Gesetzliche und behördliche Vorschriften sowie Anweisungen der Hersteller bei der Verwendung von gelieferten Waren sind vom Käufer zu beachten.
MBM garantiert, dass die veräußerten Waren und Leistungen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Kann das Gegenteil bewiesen werden, so ist 3DDD berechtigt, eine Nachbesserung innerhalb einer angemessenen schriftlich zu vereinbarenden Frist zu liefern.
Die Haftung für Schäden, die durch den Einsatz von 3DDD gelieferten Waren oder durch 3DDD erbrachten Leistungen verursacht werden, ist der Höhe nach auf 1.000,00 € beschränkt, soweit nicht vorsätzliches, grob fahrlässiges oder unsachgemäßes Handeln vorliegt.
Farbabweichungen von gleichen Produkten sowie von veröffentlichten Produktbildern sind aus technischen Gründen möglich. Für eine exakte Farbübereinstimmung kann 3DDD keine Garantie übernehmen und ist somit für Farbabweichungen nicht haftbar. Produktionsabhängige Farbabweichungen stellen keinen Mangel an der Ware oder dessen Qualität dar.

§ 10 Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

§ 11 Inhalte und Links auf unseren Seiten

Die Inhalte der Seiten von 3DDD wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann 3DDD jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter ist MBM gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf dessen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist 3DDD als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird 3DDD diese Inhalte umgehend entfernen.
Die von 3DDD veröffentlichen Angebote können Links zu externen Internetseiten Dritter beinhalten, auf deren Inhalte 3DDD keinen Einfluss hat. Für diese fremden Inhalte übernimmt 3DDD keinerlei Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Internetseiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird 3DDD derartige Links umgehend entfernen.

§ 12 Schlichtungsstelle

Alternative zur Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter http://www.ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufbar ist.
Zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 13 Schlussbestimmungen

Erfüllungsort ist der Sitz von 3DDD, Herzogenaurach, Deutschland.
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Auf alle Verträge findet ausschließlich das deutsche Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Als Arbeitstage zählen Montag bis Freitag, mit Ausnahme vom 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres.
Ein Bankgeschäftstag ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, bundeseinheitlichen gesetzlichen Feiertagen sowie der 24. Und 31. Dezember eines jeden Jahres.
Als Feiertag zählen alle staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag im Bundesland Bayern.
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von 3DDD.
Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist.
Sollten Teile dieser Bedingungen oder des Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht berührt. Im Falle der Unwirksamkeit einer dieser Bestimmungen ist 3DDD berechtigt, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen Bestimmung soweit wie möglich entspricht. Bis die Änderung der AGB erfolgt, werden die unwirksamen Bestimmungen automatisch durch das entsprechende Gesetzt ersetzt.
Die jeweils aktuell gültige AGB kann unter der jeweiligen Internetseite unter dem Link "AGB" eingesehen werden. Sie kann ebenfalls bei 3DDD angefordert werden.

  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Menü
Schließen
3D Druckwerk Domi
zum Shop
01778374686cadcamdesign@gmx.de
Facebook Seite
3D Druckwerk Domi
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed